Aktuelles
Anmeldung zum SJ 26/27 (+ Informationsabend)
- Kategorie: Elterninfo
Die Anmeldung zum Schuljahr 2026-2027 ist vom 20.02. bis 06.03.2026 im Sekretariat der Sekundarschule möglich.
montags: |
von 7.30 bis 15.30 Uhr |
dienstags: | von 7.30 bis 13.00 Uhr |
mittwochs: |
von 7.30 bis 15.30 Uhr |
donnerstags: |
von 7.30 bis 15.30 Uhr |
freitags: | von 7.30 bis 13.00 Uhr |
Wenn Sie einen Termin auẞerhalb dieser Anmeldezeiten benötigen, vereinbaren Sie diesen gerne über unser Sekretariat (Tel: 02942 9841 100).
Digitale Schulstunde
- Kategorie: Unterricht aktuell
Am 1. Oktober nahm der gesamte 7. Jahrgang unserer Schule gemeinsam mit rund 43.000 Schülerinnen und Schülern aus ganz Deutschland an der digitalen Schulstunde von klicksafe teil.
In dieser interaktiven Live-Veranstaltung drehte sich alles um aktuelle Themen der digitalen Welt – von Social Media und Internet-Sicherheit bis hin zu Fake News, Cybermobbing und Künstlicher Intelligenz. Die Jugendlichen konnten nicht nur zuhören, sondern auch Fragen stellen, mitdiskutieren und eigene Ideen einbringen.
Schönstes Lerntagebuch-Cover gekürt
- Kategorie: Unterricht aktuell
Unsere Schule hat einen Wettbewerb veranstaltet: Wer gestaltet das schönste Cover für unser Lerntagebuch? Zahlreiche kreative Entwürfe wurden eingereicht – mit viel Farbe, Ideenreichtum und Liebe zum Detail.
Die Jury hatte die Qual der Wahl, doch am Ende konnte Robin (10b) mit seinem originellen und ansprechend gestalteten Cover überzeugen. Als Anerkennung für seine tolle Arbeit erhielt Robin einen Kinogutschein.
Klimaexpedition (JG 7)
- Kategorie: Unterricht aktuell
In der Klimaexpedition von Geoscopia e.V., gefördert vom Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Witschaft und Energie NRW, erhielten alle Schülerinnen und Schüler des Jahrgang 7 der Sekundarschule die Gelegenheit, sich intensiv mit aktuellen Fragestellungen des Klimawandels zu beschäftigen. Anhand live empfangener Satellitenbilder vom „Blauen Planeten“ - diese wurden direkt im Maker Space empfangen - erläuterte der Experte Herr Voigt anschaulich, welche globalen Veränderungen bereits im Gange sind, und verband diese mit ökologischen, ökonomischen und sozialen Aspekten.